|
|
|
|
|
Bild 1 bis 10 von 16 |


Weimi
Spendenvorschlag:
250.0 €
|
|
Größe 69 x 88 cm
|
|


painted dog
Spendenvorschlag:
150.0 €
|
|
Der Afrikanische Wildhund ist heute eine stark bedrohte Art. Er lebt (noch) im Süden Afrikas in größeren Rudeln mit enorm sozialer Struktur und ist bei der Jagd hoch effizient.
Größe 75 x 75 cm
|
|


Weimaraner
abgegeben
|
|
Zitat von hund.ch: "Der Weimaraner ist ein athletischer, geschmeidiger, muskulöser und gut proportionierter Hund. Er hat einen lebhaften und aufgeweckten Charakter mit speziellen Eigenschaften: Wildschärfe, Mannschärfe und einer großen Jagdpassion. Der immer beliebter werdende Vollblut-Jagdhund wird heute aufgrund seiner Popularität immer häufiger von Nichtjägern erworben, welche oft nicht mit seinen Eigenschaften zurecht kommen.....
Er ist ein vielseitiger, leichtführiger, wesensfester und passionierter Jagdgebrauchshund mit systematischer und ausdauernder Suche, jedoch nicht übermäßig temperamentvoll. Nase von bemerkenswerter Güte. Raubzeug- und wildscharf, auch wachsam, jedoch nicht aggressiv. Zuverlässig im Vorstehen und in der Wasserarbeit. Bemerkenswerte Neigung zur Arbeit nach dem Schuss.
Typische Eigenschaft des Weimaraners ist sein natürlicher Schutztrieb. Das unterscheidet ihn von anderen Vorstehhunden. Für viele Besitzer von Weimaranern ist der Schutztrieb eine wichtige Eigenschaft. Die Bereitschaft die Familie und den Besitz zu verteidigen erfordert eine gute Sozialisation auf Menschen, damit der Hund lernen kann, situationsangepasst zu reagieren."
Mein Weimaraner heißt Asim.
abgegeben an..
Damian Vuk
Kroatien
Größe 75 x 76 cm
|
|

Great Dane
abgegeben
|
|
Es kommt gewiss nicht bloß auf das Äußere einer Frau an. Auch die Dessous sind wichtig. (Karl Kraus, österr. Schriftsteller, 1874-1936)
Vorschaubild = Ausschnitt
Zugegeben...
Der Titel Great Dane als englischer Name der Deutschen Dogge bezeichnet nur die Hälfte des Gemäldes - allenfalls!
Dieser Name eines der deutschesten Hunde überhaupt - dem Hund Bismarks - entstand zu Zeiten als die Bezeichnung "Deutsch" in Europa und der Welt nicht gerade beliebt war.
Größe 143 x 32 cm
Dieses Format zeigt deutlich, wie sehr die Wiedergabe von Gemälden im Internet verzerrt werden kann: Alle Vorschaubilder sind in der Breite auf 200 Pixel beschränkt. Dadurch wirken sehr schmale Arbeiten riesig und große aber quadratische oder rechteckig quer verlaufende Bilder klein. Besser Sie schauen sie sich im Original an!
abgegeben an..
Julia Neu
Karlsruhe
|
|

trickster
Spendenvorschlag:
500.0 €
|
|
Der Coyote wird von den amerikanischen Ureinwohnern gerne auch "trickster" genannt. Zu dieser Figur findet sich auf Wikipedia zunächst ein Zitat aus dem Faust:
"Ich bin der Geist der stets verneint! / Und das mit Recht; denn alles was entsteht / Ist werth daß es zu Grunde geht; / Drum besser wär’s daß nichts entstünde. / So ist denn alles was ihr Sünde, / Zerstörung, kurz das Böse nennt, / Mein eigentliches Element. Mephistopheles."
Und weiter heißt es dort: "Der Trickster ist eine stark ambivalente Figur. Er verkörpert das Prinzip der Vereinigung von Gegensätzen. Er ist weder gut noch böse, er ist listenreich und zugleich ein Tölpel. In jeder Facette seines Wirkens wird er zu einem Repräsentanten der Vieldeutigkeit des Lebens."
Joseph Beuys hat sich in seiner Aktion "I like America and America likes me" vor dem folgenden Hintergrund mit dem Coyoten auseinandergesetzt: "
Der Kojote gehört zu einer in Nordamerika heimischen Canidenart, die einer kleineren Ausgabe eines Wolfs ähnelt. Von den nordamerikanischen Ureinwohnern wird der Kojote als ein heiliges Tier verehrt und spielt im Schöpfungsmythos der Ureinwohner Nordamerikas eine aktive Rolle in der Entstehung der Welt.
Beuys nahm das Tier in seine Aktion auf, weil er in ihm die elementaren Kräfte sah, die die einstigen spirituellen Energien der Indianer, aber auch deren Vertreibung, Umsiedlung oder Ermordung definierten und deren Bewusstsein unterdessen in einem technologisierten und kommerzialisierten amerikanischen Alltag und dem darin fehlenden Dialog zwischen den Ureinwohnern und den ehemals europäischen Siedlern verloren gegangen sei."
Größe
|
|

drinking wolf
abgegeben
|
|
Der Preis der Freiheit ist der Verlust der Bequemlichkeit.
nach Elli H. Radinger
Größe
abgegeben an.:
Ute Klimpel
Rastatt
|
|

pebbles
abgegeben
|
|
abgegeben an..
Cathrin Wiedemann
Weinessiggut Doktorenhof
Venningen
Größe 50 x 70 cm
|
|

Weimaraner
Spendenvorschlag:
300.0 €
|
|
Verlieren wir das Wohl der anderen wesen aus den Augen, so ist dies so, als wären wir auf einem Auge blind.
Dalai Lama
size
|
|

100wilddogs
Spendenvorschlag:
500.0 €
|
|
Wildhunde und Wilde Hunde - wo ist der Unterschied?
Wildhunde sind eine stark gefährdete afrikanische Kanidenart mit einer ausgeprägten Sozialstruktur und einem sehr effektiven Jagdverhalten - was sie nicht gerade zu Freunden der afrikanischen Farmer macht.
Ich habe ein Rudel bei der Jagd in Botswana beobachten können und war fasziniert...
Wilde Hunde sind verwilderte Hunde - etwas, was es in Deutschland eher selten gibt, in anderen Ländern, wie zum Beispiel Italien oder den östlichen EU-Ländern aber häufig. Auch hier gibt es interessante Filme zur Erforschung der Sozialstrukturen solcher Rudel verwilderter Hunde. Einmal vor langer Zeit verwilderte Hunde sind auch die australischen Dingos, bei den man sich heute fragen kann, ob man sie nun als Kanidenart oder Hunderrasse einstufen sollte.
Und schließlich:
Das Tal der wilden Hunde - von Keith Robertson...
war eines der Jugendbücher aus dem Genre der Natur- und Abenteuerromane, das ich als Kind förmlich verschlungen habe. Empfehlen Sie es hren Kindern!
Größe 122x 82cm
|
|

hyena
Spendenvorschlag:
150.0 €
|
|
Auf einer Reise nach Botswana wurde ich von einem Safariguide einmal scherzhaft gefragt:
Die BIG FIVE kennt jeder... (Elefant, Nashorn, Kaffernbüffel, Löwe, Leopard)
aber kennst Du auch die UGLY FIVE (die fünf häßlichsten Arten)..
Nun, das liegt im Auge des Betrachters.
Neben Gnu, Warzenschwein, Aasgeier und dem Marabu Storch hat er auch die Hyäne hinzugezählt. Wer sich näher mit ihnen beschäftigt sieht das anders und hat großen Respeckt vor diesen Tieren, die sich ohne weiteres dem Löwen stellen. Schönheit ist ohnehin relativ. Diese Schabrackenhyäne wendet uns schonmal den Rücken zu und sucht über den Wassern des Okawango nach Beute.
|
|
|
|
|
|
Bild 1 bis 10 von 16 |
|